
Ein gut getarntes Rehkitz – kaum sichtbar für das menschliche Auge.
Die Natur erwacht, das Grün kehrt zurück – und mit ihm beginnt die sensible Brut- und Setzzeit. Aus gegebenem Anlass möchten wir als Hundeschule daran erinnern, wie wichtig Rücksicht und Aufmerksamkeit in dieser Zeit sind – sowohl beim Spaziergang mit dem Hund als auch bei der aktiven Unterstützung des Wildtierschutzes.
Gerade Rehkitze sind in diesen Wochen besonders gefährdet. Viele Wildtiere bringen jetzt ihre Jungen zur Welt – versteckt im hohen Gras oder in Feldern, wo sie leicht übersehen werden. Für Landwirte beginnt gleichzeitig die Mähsaison. Ohne Schutzmaßnahmen bedeutet das jedes Jahr den Tod vieler Jungtiere durch Mähwerke.
Doch wir können helfen – mit Engagement, Technik und Teamarbeit!
👉 Wer aktiv helfen möchte: www.tierfinder-rhoen.de/#mitglied
Mit Drohnen und engagierten Helfern wird jeder Morgen zur Lebensrettung.
Wir suchen dringend Helfer für die Rehkitzrettung!
- Du hast Interesse an Natur, Tieren und sinnvollem Ehrenamt?
- Du bist Frühaufsteher (oder kannst es werden)?
- Du möchtest gemeinsam mit anderen Menschen sinnstiftend helfen?
Dann bist du bei uns richtig!
Ob mit Drohne mit Wärmebildkamera, als helfende Hände beim Absuchen der Wiesen – jede Unterstützung zählt.
💚 Helfen heißt retten.
Mach mit – für unsere Wildtiere, für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur.
Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen möchte:
https://tierfinder-rhoen.de/#Rehkitz
Für Rückfragen:
📧 Andreas Pfister